hills left
hills right

Sommerflugplan 2026: Austrian Airlines mit sieben neuen Zielen

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 04.11.2025

Highlights von den Azoren bis Norwegen.

Unter anderem wird Bilbao neu angeflogen. © ReiseInsiderKorsika gilt als Naturparadies. © ReiseInsider

Der Sommerflugplan 2026 ist zwar noch weit entfernt - trotzdem darf man sich angesichts sieben neuer Destinationen von Austrian Airlines auf einige attraktive Reiseziele freuen. Diese erstrecken sich von den Azoren über Norwegen, Frankreich und Nordmazedonien bis hin nach Griechenland.

Ganz besonders interessant ist dabei sicherlich Ponta Delgada auf den portugiesischen Azoren. Die Inselgruppe ist vor allem für Liebhaber wilder Vulkanlandschaften und vor allem viel Natur interessant. Angenehm sind die Temperaturen: Rund 20 bis 25 Grad kann man hier in den Sommermonaten durchschnittlich erwarten. Geflogen wird in rund 5:40 Stunden, einmal pro Woche jeweils dienstags von Ende Juni bis Anfang September ab Wien mit dem Airbus A320. Mehr zu diesem Reiseziel gibt es auf der Website des Tourismusverbandes der Azoren: www.visitazores.com.

Am spanischen Festland werden zwei neue Destinationen angesteuert: Zum einen geht es nach Alicante, wo Stadt- und Strandfeeling warten - die Flüge in die südspanische Stadt werde immer mittwochs und sonntags durchgeführt und dauern 2:50 Stunden. Zum anderen kann man künftig mit der AUA nach Bilbao fliegen - der Kultur-Hotspot des Baskenlandes wird künftig von Wien in 2:40 Stunden mittwochs und sonntags bedient.

Außergewöhnliche Ziele und Coolcation

Wildromantisches Inselflair bietet Korsika - nach lediglich 1:35 Stunden Flugzeit landet man immer dienstags und samstags in Bastia, der lebendigen Hafenstadt im Norden der Insel. Setzt man den Urlaubskurs eher Richtung Süd-Ost, so taucht ein zunehmend bekanntes Ziel in den Fokus: Ohrid in Nordmazedonien. Das Binnenland bietet nicht nur einen der ältesten Seen Europas sondern auch Wanderwege und viele historische Stätten. Austrian Airlines fliegt Ohrid von Mitte Mai bis Ende Oktober jeweils mittwochs und sonntags mit einer Flugzeit von 1:45 Stunden an.

In 2:30 Stunden geht es hingegen jeweils montags von Mitte Juni bis Ende September nach Mytilini auf Lesbos. Weite Strände an den Küsten und Olivenhaine mit Thermalquellen im Hinterland prägen das Erscheinungsbild der drittgrößten griechischen Insel, die sich noch einiges ihres authentischen Charmes erhalten konnte und sich bewusst als Destination für Entdecker und Slow-Travel-Fans positioniert.

Die siebente neue Destination fällt dann eher in den Bereich "Coolcation": Dreimal wöchentlich geht es von Anfang Juni bis Mitte September direkt ins knapp 2:35 Flugstunden entfernte Bergen, das vor allem mit historisch relevanten Stätten, vielen Sport- und Wandermöglichkeiten bei angenehm frischen Sommertemperaturen lockt. On top wartet rundherum auch noch die norwegische Fjordlandschaft.

Mit den neuen Destinationen und erhöhten Frequenzen im Sommerflugplan 2026 (pro Woche zum Beispiel fünf zusätzliche Flüge nach Barcelona, drei zusätzliche Flüge nach Malaga sowie je ein zusätzlicher Flug nach Funchal und Teneriffa) reagiert Austrian Airlines auf den angekündigten fast vollständigen Rückzug von Wizz Air und die Flottenredizierung von Ryanair in Wien. Hierfür wurde vom Wetlease-Partner Air Baltic die Kapazität von zwei zusätzlichen Flugzeugen ab dem Sommerflugplan 2026 gesichert.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect