Eurowings hat ihr Experiment mit acht "richtigen" Business-Class-Sitzen in Schmalrumpfflugzeugen offiziell begonnen - ReiseInsider berichtete: Ein Airbus A320neo der Lufthansa-Tochter startete am Samstag erstmals in neuer Konfiguration von Berlin aus Richtung Dubai. Premium BIZ heißt die neue Klasse, die auf ein Sitzmodell des italienischen Herstellers Gavens setzt.
Sie umfasst zwei Reihen zu je acht Sitzen in 2-2-Konfiguration und befindet sich im vordersten Teil der Kabine. Ohne fixe Abtrennung kommen dahinter die Sitze der bekannten BIZ Class, die in etwa einer europäischen Business Class entspricht (also "normale" Sitze mit freiem Mittelplatz), auf die dann wiederum die Economy Class folgt.
Der Premium BIZ Seat bietet jedenfalls deutlich mehr Platz, eine verstellbare Beinablage sowie USB-Lademöglichkeiten. Ein integrierter Cocktailtisch erweitert die Ablagefläche, während ein Staufach Platz für Kopfhörer, Buch oder Tablet bietet. Die Passagiere erhalten auf dem rund sechsstündigen Flug nach Dubai außerdem Kissen, Decke, Amenity Kit und Hot Towel. Auch das kulinarische Angebot wurde aufgewertet.
Testlauf für andere Konzernairlines
Ob und wie der Sitz ankommt, könnte auch Auswirkungen auf die restliche Lufthansa Group haben. Bei der Ankündigung dieses Eurowings-Testlaufes im Mai 2025 hieß es von Lufthansa-Seite, dass er "Erkenntnisse für die künftige Konfiguration neuer Flugzeugflotten liefern" soll. Ein Vorteil einer solchen Konfiguration - die beispielsweise Turkish Airlines auf vielen Europa-Flügen anbietet - ist der höhere Komfort und damit eingehend ein Wettbewerbsvorteil zum Mitbewerb (die meisten Airlines in Europa setzen auf eine Business Class mit Standardsitzen und freiem Mittelsitz).
Nachteil ist die fehlende Flexibilität: Je nach Bedarf kann bei den aktuellen Kabinenausstattungen (z.B. bei Austrian oder Lufthansa) einfach der Cabin Divider verschoben und die gewünschte Klasse je nach Nachfrage vergrößert oder verkleinert werden.
Man darf jedenfalls gespannt sein, ob sich das Angebot bewährt - der Erstflug von Berlin nach Dubai in neuer Kabinenaussttatung war laut Eurowings ausgebucht.








Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert