Feierstimmung in Zürich bei Edelweiss: Die Schweizer Ferienairline und AUA-Schwestergesellschaft hat das erste von sechs Exemplaren ihres neuen Langstreckenfliegers Airbus A340-900 erhalten. Das Flugzeug mit der Kennung HB-IHF landete am Donnerstag erstmals in seiner neuen Basis Zürich.
Beim Landeanflug sorgte das Langstreckenflugzeug für einen Gänsehaut-Moment: Nach einem (geplanten) Durchstartmanöver drehte der Airbus eine Ehrenrunde über den Airport, bevor er schließlich auf der Piste 16 aufsetzte. Standesgemäß wurde das Flugzeug mit einem Water Salute von der Feuerwehr feierlich empfangen. Anschliessend steuerte der Airbus A350 seinen Standplatz an, wo mehr als 100 Mitarbeitende sowie die Geschäftsleitung von Edelweiss versammelt waren, um das neuste Flottenmitglied und die Flight Crew zu empfangen.
Das Flugzeug mit dem Namen Piz Bernina wurde ab 2019 von LATAM in Brasilien betrieben und war seit 2021 eingemottet. Der Airbus wird die (an das Edelweiss-Design angeglichene) Kabinenkonfiguration des Vorbesitzers zumindest vorerst beibehalten. Die insgesamt sechs Airbus A350 sollen die fünf älteren (und deutlich treibstoffdurstigeren) Langstreckenmaschinen des Typs Airbus A340 ersetzen und obendrein die Flotte auf Vor-Corona-Niveau vergrößern. Der erste Passagierflug mit der HB-IHF soll im April 2025 abheben.
Edelweiss fliegt von Zürich aus zu vielen (auch für Reisende aus Österreich) interessanten Interkontinentalzielen - darunter etwa Bogota, Calgary, Cancun, Cartagena, Colombo, Denver, Halifax, Kapstadt, Kilimandscharo, Las Vegas, Liberia, Male, Mauritius, Montego Bay, Phuket, Puerto Plata, Punta Cana, Sansibar, Seattle oder Vancouver. Mit den mehrmals täglich durchgeführten Swiss- und Austrian-Zubringern nach Zürich können die Flüge auch von Wien aus gut erreicht werden.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert