Im Juni 2026 nimmt Air Corsica zwei neue Linienflugverbindungen ab dem Flughafen Wien auf: Einmal pro Woche geht es nach Ajaccio, zweimal wöchentlich nach Bastia. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320, die Flüge sind bereits auf der Website von Air Corsica buchbar: www.aircorsica.com/fluge/.
Ajaccio ist die Hauptstadt Korsikas und liegt an der Westküste der Insel. Neben der charmanten Stadt, in der Napoleon Bonaparte geboren wurde, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, für Ausflüge - etwa per Boot zu den Îles Sanguinaires oder mit dem Auto bzw. Bus in die umliegende Bergwelt - sowie für entspannte Strandtage.
Bastia befindet sich an der Nordostküste und ist ebenfalls ein attraktives Reiseziel: Hier locken eine malerische Altstadt mit farbenfrohen Häusern und engen Gassen sowie der Place Saint-Nicolas, ein palmengesäumter Platz mit vielen Cafés. Beliebte Ausflugsziele sind die Halbinsel Cap Corse, das Weinanbaugebiet Patrimonio oder die kleinen Dörfer im Hinterland. In der weiteren Umgebung warten aber auch einige der vielleicht schönsten Strände Korsikas, darunter Saleccia, Nonza und Ostriconi.
Air Corsica ist der "Flag Carrier" der Insel und nahm 1990 (als Compagnie Corse Méditerranée) den Flugbetrieb auf. Seit 2010 firmiert die Airline - die ihre Basis am Flughafen Ajaccio hat - unter ihrem aktuellen Namen und verfügt mit Stand 2025 über eine Flotte von 13 Flugzeugen (6 Airbus A320/A320neo und 7 ATR 72-600).
Flugplan Wien - Ajaccio und Wien - Bastia*
Voraussichtlicher Flugplan Ajaccio (am 7. Juni 2026 abweichend)
- XK391 Wien - Ajaccio 15:20 - 16:50 / Sonntag / Airbus A320
- XK390 Ajaccio - Wien 08:10 - 09:40 / Sonntag / Airbus A320
Voraussichtlicher Flugplan Bastia
- XK393 Wien - Bastia 10:25 - 11:55 / Sonntag / Airbus A320
- XK393 Wien - Bastia 13:20 - 14:50 / Dienstag / Airbus A320
- XK392 Bastia - Wien 13:00 - 14:30 / Sonntag / Airbus A320
- XX392 Bastia - Wien 10:45 - 12:15 / Dienstag / Airbus A320
*Irrtümer und Änderungen vorbehalten, Stand September 2025.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert