hills left
hills right

Westbahn künftig im Halbstundentakt Richtung Westen

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 14.11.2025

Außerdem neue Verbindung von Wien nach nach Saalfelden.

Das Westbahn-Streckennetz ab 14. Dezember 2025. © Westbahn Management GmbHDie Westbahn hat kürzlich ihre Kapazität mit vier zusätzlichen Zugsgarnituren erhöht. © Westbahn Management GmbH/Zinell

Die private Westbahn hat wie berichtet vier neue Zugsgarnituren in Dienst gestellt. Diese werden nunmehr auf der Weststrecke eingesetzt und ermöglichen ab dem Fahrplanwechsel (14. Dezember 2025) einen Halb-Stunden-Takt zwischen Wien und Salzburg. Ab Wien Westbahnhof gibt es von 05:38 Uhr bis 21:08 Uhr alle 30 Minuten eine Verbindung, von Westen kommt von 07:22 Uhr bis 22:52 Uhr ebenfalls jede halbe Stunde ein Westbahn-Zug in Wien Westbahnhof an.

Direkt von Wien bis in den Pinzgau

Gute Neuigkeiten gibt es außerdem für alle, die gerne per Bahn in Richtung Salzburger Land fahren: Künftig fährt dreimal täglich ein Direktzug von Wien bis Saalfelden. Die Zugverbindung nach St. Johann im Pongau über Hallein und Bischofshofen wird bis in die Stadt am Steinernen Meer verlängert. Ab Wien Westbahnhof fährt die Westbahn täglich um 07:38, 11:38 und 17:38 Uhr mit Ankunft in Saalfelden um 12:06, 16:06 und 22:06 Uhr. In die Gegenrichtung gibt es Abfahrten in Saalfelden um 05:52, 12:52 und 16:52 Uhr mit Ankunft in Wien um 10:22, 17:22 und 21:22 Uhr. Zwischen St. Johann im Pongau und Saalfelden hält die Westbahn in Schwarzach-St. Veit, Lend, Taxenbach-Rauris, Bruck-Fusch, Zell am See sowie Maishofen-Saalbach. Künftig reist man mit der Westbahn von Wien bis Zell am See in 4 Stunden 17 Minuten, bis Saalfelden binnen 4 Stunden 28 Minuten.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect