Auch im kommenden Winterflugplan hält Österreichs zweitgrößter Flughafen ein umfangreiches Programm bereit: So bieten sich für Sonnenhungrige zahlreiche Urlaubsziele in Ägypten an - neben der ganzjährigen Eurowings-Verbindung nach Hurghada geht es bis Anfang Mai 2026 auch nach Marsa Alam.
Ebenfalls besonders beliebt sind im Winter die Kanarischen Inseln: Mit Eurowings geht es nach Gran Canaria und Teneriffa. Auch Palma de Mallorca steht während der Weihnachtszeit sowie ab Anfang März wieder auf dem Eurowings-Flugplan. Barcelona wird während der Weihnachtszeit und den Semesterferien bzw. wieder ab Ende März 2026 angeflogen. Nach Alicante an die spanische Costa Blanca geht es hingegen ganzjährig mit Ryanair. Ebenfalls das ganze Jahr über erreichbar ist Dubai mit FlyDubai - gut geeignet für einen Städtetrip oder als Zwischenstopp zu zahlreichen weiteren Fernreisezielen mit Emirates.
Städteflüge nach Nordeuropa
Wer es liebt, Sehenswürdigkeiten, Weihnachtsmärkte und kulturelle Highlights zu entdecken, für den bietet sich ein Städtetrip an. So wird Kopenhagen im Winter mehrmals wöchentlich mit Norwegian und Scandinavian Airlines angeflogen. Stockholm wird bis zu zweimal pro Woche, Oslo einmal pro Woche angeboten - ebenfalls mit Norwegian.
Die niederländischen Städte Amsterdam, Eindhoven und Rotterdam sind per Direktverbindung mit Transavia erreichbar. Zudem geht es wöchentlich nach Tallinn, Riga (Air Baltic) und Helsinki (Finnair). Die deutschen Städte Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt werden mit Eurowings bzw. Lufthansa ab Salzburg bedient. Mit Icelandair geht es einmal wöchentlich nach Keflavik.
Von London bis Marrakesch
Die britische Hauptstadt London steht ganzjährig auf dem Flugprogramm – dorthin gibt es Flüge von British Airways, easyJet, Jet2.com, Lufthansa und Ryanair. Letztere bringt Fluggäste nach Dublin, Manchester und ab diesem Winter neu auch nach Birmingham (ReiseInsider berichtete). Air Serbia verbindet Salzburg ganzjährig mit Belgrad, und mit Turkish Airlines geht es – ebenfalls das ganze Jahr über – täglich nach Istanbul und von dort weiter in die ganze Welt. Tel Aviv steht im Winter zweimal wöchentlich mit El Al / Sun d’Or auf dem Flugplan.
Für "1000 und eine Nacht"-Atmosphäre sorgt die neue Direktverbindung nach Marrakesch: Eurowings fliegt ab Anfang November zweimal wöchentlich in die Stadt im Herzen Marokkos, einmal pro Woche geht es zudem nach Beirut. Außerdem bietet die Lufthansa-Tochter während der Weihnachtszeit Flüge nach Pristina an.
Den Saisonflugplan des Salzburg Airport gibt es hier: www.salzburg-airport.com/fluege-anreise/fluege/saisonflugplan.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert