hills left
hills right

ÖBB erneuern Railjet-Bestandsflotte

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 29.04.2025

Umbau der Waggons von 2025 bis 2031.

So soll die erste Klasse nach dem Umbau aussehen. © ÖBBIn der zweiten Klasse sollen durchgehende Abtrennungen für mehr Privatsphäre sorgen. © ÖBB

Die wohl bekannteste Fernverkehrs-Zugsklasse der ÖBB - der Railjet - erhält für seine bestehenden Garnituren nach rund 15 Jahren "auf Schiene" ein Makeover: Sie werden nun schrittweise in den Bereichen Technik und Komfort modernisiert - bis Ende 2031 sollen alle 60 Bestands-Garnituren upgegradet werden und an den Qualitätsstandard des Railjet der neuen Generation angepasst sein.

Im Zuge dessen werden die alten Sitze in der Ersten und Zweiten Klasse gegen neue getauscht, die Sitze in der Business Class ebenfalls erneuert. Die Modernisierung umfasst zudem Fußstützen, Haltegriffe sowie größere Klapptische. Das Design der Innenausstattung passt sich ans "Look & Feel" des Railjet der neuen Generation an und zeichnet sich durch eine Holzoptik und durchgehende Rückenlehnen für mehr Privatsphäre aus.

Außerdem werden die Züge mit neuen Bodenbelägen, einem verbesserten Fahrgastinformationssystem sowie optimierten Kinderwagenabstellplätzen ausgestattet. Durch den Einbau eines Verpflegungsautomaten haben Reisende einen kürzeren Weg, um sich mit Heiß- und Kaltgetränken sowie Snacks zu versorgen.

Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2025 soll die erste Garnitur erneuert und bereit für ihren ersten Einsatz auf der Südstrecke sein. Die Fahrzeuge werden sukzessive auf den Railjet-Strecken in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Italien eingesetzt werden.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect