Die ersten sechs Monate 2019 waren das bislang (in Bezug auf Passagiere) "stärkste" erste Halbjahr in der Geschichte des Wiener Flughafens: Damals wurden am größten österreichischen Airport 14.666.255 Fluggäste abgefertigt. Nun konnte dieser Rekord nach dem Pandemie-Dämpfer erstmals - leicht - übertroffen werden: Von Jänner bis Juni 2025 wurden in Schwechat 14.736.470 Reisende gezählt (plus 2,4 Prozent im Vorjahresvergleich und plus 0,5 Prozent gegenüber 2019)). Die Zahl der Point-to-Point-Passagiere nahm dabei um 3,5 Prozent zu, jene der Umsteiger ging hingegen um 4,2 Prozent zurück.
Spannend wird die laufende Sommersaison, die ja in der Luftfahrt die wichtigste Zeit des Jahres gilt. Die Vorzeichen dafür sind nicht unbedingt perfekt: So ging aufgrund der schwierigen Situation im Nahen und Mittleren Osten im Juni der Verkehr in diese Regionen um fast ein Viertel im Vorjahresvergleich zurück. Auch in Richtung Westeuropa und Afrika gab es im Juni leichte Verluste, nach Nordamerika wurde hingegen ein geringer und in den Fernen Osten ein starker Zuwachs (plus 28,5 Prozent) im Vergleich zum Juni 2024 erzielt.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert