hills left
hills right

Ex-Traumschiff: Ungewisse Zukunft für die Deutschland

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 17.11.2025

Phoenix gibt das Schiff nach dem Sommer 2026 ab.

Auf der Deutschland finden etwas mehr als 500 Passagiere Platz. © Phoenix Reisen

Für Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum war sie wahrscheinlich der erste Kontakt mit dem Thema "Kreuzfahrt": Die Rede ist von der Deutschland, die von 1999 bis 2015 die Hauptdarstellerin der Evergreen-Serie Das Traumschiff war. Aber nicht nur beim Fernsehpublikum war das Schiff beliebt - auch bei den Gästen und Kritikern konnte die 1998 fertiggestellte Deutschland Punkte sammeln.

Trotz ihrer erfolgreichen Karriere musste sie aber schon so manche unruhige Gewässer durchkreuzen. So wurde der ehemalige Eigner, die Reederei Peter Deilmann, insolvent und ein Brand im Jahr 2010 verdonnerte das Schiff zu einer längeren Zwangspause. Seit 2016 ist es in den Sommermonaten für Phoenix Reisen unterwegs, in der kalten Saison fährt es als World Odyssey für die Organisation Semester at Sea.

Hohe Investitionen notwendig

Die Karriere am deutschen Markt könnte für das kleine Schiff (BRZ 22.496) demnächst zu Ende sein: Der Vertrag mit dem aktuellen Eigner Delos Cruise wird nach dem Sommer 2026 nicht mehr verlängert. Einer der Gründe dafür dürfte sein, dass hohe Investionen notwendig gewesen wären, um die Deutschland zukunftsfit zu machen, wie es vor einigen Monaten im Kreuzfahrten und mehr Podcast hieß.

Ob das im Stile eines klassischen Grand Hotels eingerichtete Schiff auch danach noch unter diesem Namen auf den Meeren zu sehen sein wird, erscheint fraglich: So werden die Anforderungen hinsichtlich Umweltschutz immer höher - so kostet ein Landstromanschluss mehr als eine Million Euro. Und auch Renovierung und Updates in den Passagierbereichen und den Kabinen gehen massiv ins Geld. Dass sich solche hohen Investitionen bei einem kleinen und mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen Schiff noch rechnen, erscheint unsicher. Vielleicht bleibt sie ja den Studentinnen und Studenten von Semester at Sea noch länger erhalten.

Zum Abschluss der Karriere bei Phoenix Reisen der Veranstalter jedenfalls ein Potpourri von Kreuzfahrten von Mai und Oktober 2026 zusammengestellt. So können alle Deutschland-Liebhaber noch einmal die Atmosphäre an Bord genießen: Shows im opulenten Kaisersaal gehören ebenso dazu wie ein gepflegter Drink in der Bar Zum alten Fritz. Für diese Reisen gibt es laut Phoenix (mit Stand November 2025) noch Restkabinen.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect