hills left
hills right

Emirates: (Kleine) Upgrades für die First Class

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 21.05.2025

Von neuen Kaviarschalen bis zu umgestaltetem Check-In-Bereich in Dubai.

Neue Käseplatte in der Emirates First Class. © Emirates

Emirates war schon bisher für ihr recht opulentes Angebot in der First Class bekannt - nunmehr möchte die Golf-Airline ihre beste und teuerste Reiseklasse abermals aufwerten. Dieser Optimierungen fangen bei kleinen Details, wie bei einer neu gestaltete Menükarte als Erinnerungsstück, die die Geschichte der Weinauswahl und die kulinarische Inspiration von Emirates erzählt, an.

Kaviar gab es bereits bisher an Bord - künftig wird er in elegant gravierten Schalen serviert, passend zur bestehenden Emirates-Kollektion. Die First-Class-Käseplatte wurde ebenfalls einem "Relaunch" unterzogen: Auf rustikalem Schiefer mit passenden Schälchen und einem hölzernen Honiglöffel wird eine Auswahl an handwerklich hergestellten Käsesorten und Chutneys gereicht. Serviert wird für das besondere Erlebnis übrigens mit weißen Handschuhen.

Am Boden wird das First-Class-Erlebnis ebenso aufgewertet - zumindest in Dubai: Der Check-in-Bereich für die exklusive Klasse im Terminal 3 wird aktuell renoviert und soll eine exklusivere Atmosphäre erhalten. Was bleibt, ist der inkludierte exklusive Chauffeur-Service.

Die Emirates First Class zeichnet sich durch Privatsuiten mit entsprechendem Komfort aus, die je nach Flugzeugtyp variieren: Während im Airbus A380 14 Suiten in einer 1-2-1-Konfiguration geboten werden, verfügt der Boeing 777 "Game Changer" über sechs deckenhohe Suiten in 1-1-1-Anordnung. Alle bieten Rückzugsmöglichkeiten mit verschließbaren Türen, individuell regulierbarem Klima, flachen Betten und teilweise Details wie virtuellen Fenstern oder Ferngläsern am Fensterplatz.

Für das leibliche Wohl sorgt ein flexibler À-la-carte-Service und exklusive Getränke wie Dom Pérignon oder Hennessy Paradis. Ergänzt wird das Angebot durch Pflegeprodukte von Byredo und Bulgari, feuchtigkeitsspendende Pyjamas und eine Auswahl an Annehmlichkeiten für erholsamen Schlaf. Das Entertainment umfasst einen 32-Zoll-HD-Bildschirm mit über 6.500 Kanälen und geräuschunterdrückende Kopfhörer. Im A380 stehen zusätzlich zwei Shower Spas mit Voya-Produkten sowie eine Onboard Lounge mit Bar und Sitzbereich zur Verfügung.

Emirates setzt die First Class übrigens auch auf ihren Wien-Dubai-Flügen ein. Günstig ist der Spaß erwartungsgemäß nicht - mit mehr als 6.000 Euro hin und retour muss man im Allgemeinen rechnen.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect