hills left
hills right

Ausflugstipp Bratislava: Titanic - The Artifact Exhibition

Erstellt von Martin Dichler.  Veröffentlicht am 30.03.2025

Echte Artefakte aus dem gesunkenen Schiff.

Detailgetreue Nachbildung der ersten Klasse. © Martin DichlerWeniger luxuriös: Kabine der dritten Klasse. © Martin DichlerAndere Schiffe haben die Warnungen ernst genommen. © Martin DichlerWie auf der echten Titanic: Jeder Passagier erhält eine Bordkarte. © Martin DichlerPorzellan aus der gesunkenen Titanic. © Martin DichlerMakaberer Fund am Meeresgrund: Im Hintergrund ein realer Eisblock, an dem man sich anhalten kann. © Martin DichlerStiller Zeuge einer der größten Schifffahrtskatastrophen. © Martin DichlerUnglaublich aber wahr: Ganze Porzellansets wurden geborgen. © Martin Dichler

Sie galt als unsinkbar, doch wie so oft hat der Übermut eines einzelnen dazu geführt, dass das neueste britische Schiff der berühmten White Star Line auf ihren Weg von Southampton nach New York, in der Nacht von 14. auf den 15. April 1912 mit einem Eisberg im Nordatlantik zusammenstieß und 1.514 von insgesamt 2.220 Passagieren an Bord das Leben kostete. Innerhalb von zwei Stunden und 40 Minuten war das Schicksal der Titanic besiegelt und das als unsinkbare geltende Schiff war nur noch Geschichte.

Die katastrophale Jungfernfahrt wurde zu einer Geschichte, die bis heute einen enormen Widerhall in den Medien und der in der Öffentlichkeit fand. Die gerade entstehende Filmindustrie sprang schon früh auf die Geschichte des Untergangs des Ozeanriesen auf und verfilmte bis zur wohl berühmtesten Hollywood Verfilmung im Jahre 1997 mit Leonardo di Caprio und Kathe Winslet, bereits 13 Filme zum Thema. 

60 Minuten von Wien
Wer sich für die faszinierende Geschichte des im Jahr 1912 gesunkenen Ozeandampfers Titanic interessiert, den darf die ReiseInsider-Redaktion einen Ausflug in die slowakische Hauptstadt Bratislava empfehlen. Noch bis Ende August wird in der SportMall Lamac im Norden der Stadt, eine "Artefakte Ausstellung" mit hunderten gehobenen Ausrüstungsstücken gezeigt.

Die Ausstellung, deren Eintritt wochentags 14 Euro und am Wochenende 16 Euro kostet, zeigt Hunderte von echten Exponaten, die vom Meeresboden aus 3.808 Metern Tiefe gefischt wurden. Sie werden durch Nachbauten von Kabinen, Aufenthaltsräumen und eines Teils des Maschinenraums ergänzt. Während des Rundgangs durch die Ausstellung kann amn einen echten (kleinen) Eisberg berühren und selbst erfühlen, mit welchen widrigen Umständen die Überlebenden bis zu ihrer Rettung zu kämpfen hatten.

Jeder Passagier erhält am Eingang wie damals eine "Boardingkarte" der White Star Line. Auf deren Rückseite befindet sich eine wahre Lebensgeschichte eines der 2.220 Passagiere an Bord der Titanic. Ob man das Unglück überlebt hat, erfährt man am Ende der Ausstellung.

Die Titanic-Ausstellung in Bratislava ist eine von mehreren Ausstellungen ihrer Art auf der ganzen Welt, wobei man Sie nicht mit der im Oktober 2025 in Wien startenden Ausstellung "Die Legende der Titanic" verwechseln darf. In Bratislava werden originalgetreue Rekonstruktionen der Inneneinrichtung, bereichert durch originale Artefakte wie Porzellan, Möbel und persönliche Gegenstände der Passagiere - Schmuck, Handtaschen, Parfüm und Kleidung - gezeigt, während die Ausstellung in der Bundeshauptstadt eine eher "visuelle" Ausstellung sein wird.

Information und Buchung zur Artefakte Ausstellung in Bratislava: www.titanicvystava.sk.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect