hills left
hills right

Seabourn stellt Expeditionen und Ocean Voyages 2027/28 vor

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 19.08.2025

Insgesamt mehr als 100 Abfahrten der Luxus-Reederei.

 © Seabourn

Um Seabourn hat das neuen Ozean- und Expeditionsprogramm für 2027/28 vorgestellt. Geplant sind 111 Abfahrten auf 72 unterschiedlichen Routen mit den Schiffen Seabourn Pursuit, Seabourn Venture, Seabourn Encore, Seabourn Quest und Seabourn Ovation. Insgesamt werden 369 Ziele in 71 Ländern angelaufen.

Zu den Programm-Highlights zählen die erste 94-tägige "Pole-to-Pole: Grand Expedition" vom hohen Norden bis in die Antarktis (ReiseInsider berichtete), eine neue 11-tägiges Baltikum-Reise sowie eine 14-tägige Fahrt im Mittelmeer zur Beobachtung der Sonnenfinsternis am 2. August 2027. Zudem sind Seabourn Signature Events und der Besuch zahlreicher UNESCO-Welterbestätten in verschiedenen Regionen vorgesehen.

Das Expeditionsprogramm läuft von März 2027 bis April 2028 mit Seabourn Pursuit und Seabourn Venture. Vorgesehen sind 49 Abfahrten auf 28 Routen zwischen 8 und 94 Tagen, die 189 Ziele in 39 Ländern umfassen. Ein Expeditionsteam aus Fachleuten begleitet die Reisen; ausgewählte Touren bieten ergänzende Bord- und Landaktivitäten.

In Richtung Antarktis fahren Seabourn Pursuit und Seabourn Venture zwischen Oktober 2027 und März 2028. Geplant sind 19 Abfahrten über 10 bis 25 Tage, teils mit Abstechern nach Südgeorgien, zu den Falklandinseln und in chilenische Fjorde. Es werden drei Reisesaisonen unterschieden: Frühsaison mit viel Eis, Mittelsaison mit Jungtieren und Walen sowie Spätsaison mit weitgehend schneefreien Landungsplätzen. Alle Reisen beinhalten ein Vorprogramm in Buenos Aires und Charterflüge nach/von Ushuaia.

Die Arktis deckt die Seabourn Venture im Sommer 2027 ab. Acht Abfahrten von 12 bis 18 Tagen führen nach Island, Grönland, in die kanadische Arktis sowie nach Schottland. Ergänzend stehen die 94-tägige "Pole-to-Pole"-Route und eine 12-tägige Expedition ab 18. August zu Baffin-, Ellesmere- und Devon Island sowie in den Nordwesten Grönlands im Programm. Zudem sind zwei 18-tägige Reisen durch die Nordwestpassage als Rundfahrten ab Kangerlussuaq vorgesehen.

Die Kimberley-Küste in Nordwest-Australien fährt die Seabourn Pursuit zwischen Mai und August 2027 auf vier 10-tägigen Reisen an. Auf dem Routenplan stehen Naturplätze wie King George Falls, Horizontal Falls und Montgomery Reef sowie Zodiac-Exkursionen u. a. im Hunter River. Längere Kombinationen - etwa 26 Tage Papua-Neuguinea & Kimberley - sowie eine 80-tägigee Drei-Kontinente-Reise verbinden weitere Regionen.

Im Südpazifik ist die Seabourn Pursuit zwischen April und September 2027 unterwegs. Die Routen über 13 bis 22 Tage führen zu Inseln in 13 Ländern und beinhalten u. a. einen zweitägigen Besuch auf der Osterinsel. Geplant sind kulturelle Programme in Vanuatu und Papua-Neuguinea sowie - abhängig von den äußeren Bedingungen - Einsätze der bordeigenen U-Boote. Kombinationsreisen wie "32 Tage Lost Islands of Chile & Tracing Fiji’s History" sind ebenfalls vorgesehen.

Das Programm der "Ocean Voyages" reicht von April bis November 2027. Insgesamt sind 63 Abfahrten über sieben bis 20 Tage geplant, darunter Alaska, Kanada/Neuengland, Mittelmeer, Nordeuropa sowie Japan. Die kleineren Schiffe ermöglichen Fahrten in schmalen Passagen und Anläufe in kleineren Häfen.

In Alaska ist die Seabourn Encore mit 18 Abfahrten über sieben bis 15 Tage unterwegs. Jede Reise umfasst mindestens eine Panoramapassage - etwa Hubbard Glacier, Tracy Arm, Endicott Arm oder Glacier Bay - sowie Abschnitte durch die schmalen Wasserwege der Inside Passage. Besuche von UNESCO-Gebieten wie Wrangell-St. Elias und Glacier Bay sind eingeplant; 14-tägige Kombinationsvarianten stehen zur Wahl.

Im Mittelmeer fährt die Seabourn Ovation zwischen April und November 2027 mit Routen in 17 Ländern und Anläufen in 77 Häfen, inklusive Erstanläufen in Volos (Griechenland) und Bari (Italien). Ein Schwerpunkt ist die 14-tägige Sonnenfinsternis-Reise von Monte Carlo nach Dubrovnik (23. Juli bis 6. August 2027). Geplant sind - wetterabhängig - Marina Days mit Wassersport sowie "Shopping with the Chef"-Ausflüge zu lokalen Märkten.

Nordeuropa bedient die Seabourn Quest mit zehn Abfahrten über sieben bis 14 Tage zu norwegischen Fjorden, Island und den Britischen Inseln; eine neue Baltikum-Tour steuert kleine Häfen an. Im Herbst 2027 folgen vier Reisen über 12 bis 13 Tage entlang Kanadas und Neuenglands Küsten. In Japan unternimmt die Seabourn Encore zwischen Oktober und November drei 14-tägige Rundreisen ab Tokio mit Übernachtaufenthalten und Erstanläufen in Shingu und Matsuyama; der Saisonauftakt erfolgt mit einer 20-tägigen Passage Vancouver–Tokio.

Über Seabourn: Seabourn - Teil von Carnival - ist eine Luxus- und Expeditionsreederei mit sechs Schiffen. Die Flotte umfasst ausschließlich Suiten mit Meerblick, ein weitgehend inkludiertes Bordangebot und ein auf kleine Schiffe ausgelegtes Konzept. Neben den klassischen Ozeanschiffen gehören die Expeditionsschiffe Seabourn Venture (2022) und Seabourn Pursuit (2023) zur Flotte. Das Routennetz deckt alle Kontinente ab und kombiniert bekannte Metropolen mit kleineren Häfen.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect