Die Seabourn Sojourn bietet in der kommenden Saison neun verschiedene Routen durch Nordeuropa an. Die Reisen dauern zwischen sieben und 24 Tagen und führen zu über 40 Destinationen in zwölf Ländern. Abfahrten sind von Dover, Reykjavik und Greenock (Glasgow) möglich.
Zu den Zielen zählen die schottischen Highlands, die Fjorde Norwegens sowie die Küsten und Dörfer Islands. Höhepunkt der Saison ist wohl die 24-tägige "Route der Wikinger" von Dover nach Montreal, die historischen Seefahrer-Routen folgt.
Britische Inseln
Die Reiserouten umfassen verschiedene Stationen in Großbritannien, unter anderem:
- Fishguard, Wales: Küstenstadt mit historischen Sehenswürdigkeiten und Zugang zu Burgen in Südwales.
- Oban, Schottland: Kleinstadt mit Zugang zu Loch Linnhe und Glen Nevis.
- Saint Helier, Jersey: Bekannt für Weingüter und den Durrell Wildlife Park.
Norwegen und Island
Die Reisen führen durch skandinavische Landschaften und historische Orte, so etwa:
- Reykjavik, Island: Hauptstadt mit geothermischen Sehenswürdigkeiten und der Blauen Lagune.
- Brønnøysund, Norwegen: Küstenstadt mit zahlreichen Inseln und dem markanten Torghatten-Berg.
- Tromsø, Norwegen: Nördlich des Polarkreises, bekannt für Mitternachtssonne im Sommer.
Die Luxus-Kreuzfahrtmarke Seabourn fährt mit ihren relativ kleinen Schiffen auch Häfen an, die für größere Schiffe nicht geeignet sind. So ist die 2010 gebaute Seabourn Sojourn mit gerade einmal 225 Kabinen ausgestattet. Mehr Informationen gibt es unter www.seabourn.com.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert