Sie gehört mit 17 Jahren nicht mehr zu den ganz jungen und auch nicht zu den spektakulärsten MSC-Schiffen - nun erhält die 2008 ausgelieferte MSC Poesia allerdings ein großes Upgrade. Herzstück ist dabei der neu integrierte MSC Yacht Club als Schiff-im-Schiff-Konzept, ergänzt um zusätzliche Kulinarik- und Freizeitangebote. Premiere wird das modernisierte Schiff in der Alaska-Sommersaison 2026 feiern.
Das sind die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- MSC Yacht Club mit 63 Suiten, exklusivem Restaurant, Top Sail Lounge, privater Sonnenterrasse mit zwei Whirlpools, Grill und Bar sowie 24-Stunden Butler- und Concierge-Service.
- Neue Gastronomie: Butcher’s Cut Steakhouse und neu eingerichtete Kaito Sushi Bar.
- Entertainment & Sport: All-Stars Sports Bar mit Snacks und typischen Sports-Bar-Spielen.
- Wellness: Umgebautes MSC Aurea Spa mit Ocean View Sauna, zwei Dampfbädern, Salzgrotte, Kneipp-Anlage, Erlebnisduschen und Ruhebereich.
- Fitness: Neu gestaltetes MSC Gym powered by Technogym am Heck mit Meerblick, Yoga-Raum, Joggingstrecke sowie Basketball- und Tennisplätzen.
Die Gäste der Premieren-Alaska-Saison von MSC Cruises dürfen sich als erste über diese neuen Bordangebote der MSC Poesia freuen. Die Reiserouten führen zu Zielen wie Ketchikan, Icy Strait Point, Tracy Arm und Juneau (Alaska) sowie Victoria (British Columbia, Kanada). In jedem Hafen steht eine Vielzahl von Ausflügen zur Wahl - natürlich vor allem mit dem Fokus auf Flora und Fauna der Region.
Mehr zum Alaska-Programm von MSC gibt es hier: www.msccruises.at/unsere-kreuzfahrten/reiseziele/alaska.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert