Das Jahrhundert-Hochwasser im September des Vorjahres hat noch einmal Folgen für den Zugsverkehr auf der Westbahn: Vom 12. Mai bis 5. Juni 2025 sind zwischen Wien und St. Pölten abschließende Reparaturarbeiten vorgesehen - die "neue" Route über das Tullnerfeld ist daher für diese 25 Tage gesperrt, die Züge müssen über die alte Westbahnstrecke durch den Wienerwald fahren. Dadurch verlängert sich die Reisezeit um rund eine halbe Stunde.
Bei den ÖBB fahren die Railjets in Wien rund 30 Minuten früher ab bzw. kommen etwa 30 Minuten später an. Bei anderen Zugsklassen - beispielsweise dem ICE - gibt es ebenfalls Adaptierungen, einzelne Züge fallen auch aus. Genauere und aktuelle Informationen zu den Verbindungen erhält man über die Fahrplanauskunft des Bahnunternehmens fahrplan.oebb.at bzw. den Link www.oebb.at/de/fahrplan/baustelleninformation/bauarbeiten-weststrecke.
Bei der privaten Bahngesellschaft Westbahn sieht es so aus: Züge ab Wien Richtung Westen fahren 23 Minuten früher von Wien Westbahnhof ab, die Nachtverbindung ab Wien (täglich um 00:08 Uhr Richtung Salzburg) fährt planmäßig ab, erreicht jedoch alle Stationen 23 Minuten später. Die Westbahn-Züge aus westlicher Richtung nach Wien treffen 23 Minuten später in Wien Westbahnhof ein. Weitere Informationen gibt es unter diesem Link: westbahn.at/fahrplan/ab-12-05-2025.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert