hills left
hills right

Costa legt Charterflüge von Wien nach Genua auf

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 13.11.2025

Im Sommer 2026 jeweils samstags.

Die Costa Smeralda wurde 2019 ausgeliefert. © Costa Cruises

Interessante Neuigkeiten gibt es von Costa für Kreuzfahrt-Fans aus Österrech: Zur Sommersaison 2026 bietet die Reederei nach längerer Pause wieder ein neues Fly & Cruise-Angebot für Reisen mit dem Flaggschiff Costa Smeralda im westlichen Mittelmeer an. Von Anfang Mai bis Mitte Oktober 2026 können Passagiere dank Charterflügen am Samstag mit Austrian Airlines ab Wien rundum organisiert auf Kreuzfahrt gehen. Die Flugzeit beträgt rund 90 Minuten, die Transfers zwischen Flughafen und dem Hafen Savona sind bei diesem Angebot inkludiert.

Die Costa Smeralda stellt gewissermaßen eine Hommage an das "Dolce Vita" dar: Benannt nach der berühmten "Smaragdküste" Sardiniens und gestaltet als "Grand Tour" durch Italien: Von Palermo bis Triest sind die öffentlichen Bereiche und Decks Orten des Landes gewidmet und kombinieren italienisches Lebensgefühl mit regional inspirierten Restaurants, eleganten Piazze und natürlich auch allerhand Entertainment.

Die Route der Costa Smeralda führt durch das westliche Mittelmeer und verbindet italienische, französische und spanische Küstenstädte. So können Reisende von Civitavecchia aus Rom erkundigen. In Marseille und Barcelona treffen mediterrane Moderne, Kultur und Kulinarik aufeinander. Weitere Ziele sind Ibiza und Palermo: Ibiza kann mit türkisblauem Balearen-Flair und vielseitigen Ausflügen von Yoga bis hin zu Bootstouren erfreuen. Palermo wiederum verbindet Geschichte, Kunst und pulsierendes Stadtleben: Von den Stränden von Mondello bis zum Monte Pellegrino zeigt die Stadt die Vielfalt des sizilianischen Lebensgefühls.

Die vielfältigen Landausflüge werden durch "Sea Destinations" ergänzt, die es den Gästen ermöglichen, außergewöhnliche maritime Orte aus der einzigartigen Perspektive des Meeres zu entdecken. Dazu zählt der "Darkest Spot" des Balearischen Meeres, eine der dunkelsten Nachthimmelszonen des Mittelmeers. Bei ausgeschalteten Lichtern und (relativer) Stille wird der Sternenhimmel - das passende Wetter vorausgesetzt - zu einer beeindruckenden Bühne.

Eine weitere "Sea Destination" ist die Bucht von Ibiza, wo das Schiff genau zu dem Zeitpunkt ankert, an dem die Sonne hinter der Insel untergeht und den Himmel in warme Farben taucht. Während dieser Golden Hour - inspiriert vom legendären Hippie-Strand Benirrás - können Gäste eine besondere Atmosphäre mit Live-DJ-Set, Saxophon und Percussion genießen.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect